Datenschutzrichtlinie
📄 Datenschutzrichtlinie – Larabelly
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Larabelly („die Site“, „wir“ oder „uns“) Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und weitergibt, wenn Sie die Site besuchen oder einen Kauf auf der Site tätigen.
📬 Kontakt
Wenn Sie nach der Durchsicht dieser Richtlinie weitere Fragen haben, weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken wünschen oder eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder über unsere Kontaktseite.
🔍 Sammeln personenbezogener Daten
Wenn Sie die Website besuchen, erfassen wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät, Ihre Interaktion mit der Website und Informationen, die zur Abwicklung Ihrer Einkäufe erforderlich sind. Wir können auch zusätzliche Informationen erfassen, wenn Sie uns für den Kundensupport kontaktieren.
In dieser Richtlinie bezieht sich der Begriff „personenbezogene Daten“ auf alle Informationen, die eine Person identifizieren können. Weitere Informationen finden Sie unten:
Geräteinformationen
Zweck: Ordnungsgemäßes Laden der Site und Durchführen von Analysen zur Optimierung unseres Dienstes.
Quelle: Automatisch über Cookies, Protokolldateien, Web Beacons, Tags oder Pixel erfasst.
Offenlegung: Geteilt mit unserem Prozessor Shopify.
Erfasste Daten: Webbrowser-Version, IP-Adresse, Zeitzone, Cookie-Daten, angezeigte Seiten, durchsuchte Produkte, Suchbegriffe und Interaktionen mit der Site.
Bestellinformationen
Zweck: Bereitstellung von Produkten oder Dienstleistungen, Zahlungsabwicklung, Versandorganisation, Ausstellung von Rechnungen/Auftragsbestätigungen, Kommunikation mit Ihnen, Betrugsprävention und – falls zutreffend – Versand von Marketingmaterialien.
Quelle: Direkt von Ihnen gesammelt.
Offenlegung: Geteilt mit unserem Prozessor Shopify.
Erfasste Daten: Name, Rechnungs- und Lieferadresse, Zahlungsinformationen (einschließlich Kreditkartendaten), E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Informationen zum Kundensupport
Zweck: Bereitstellung von Kundensupport.
Quelle: Direkt von Ihnen gesammelt.
👶 Minderjährige
Die Website ist nicht für Personen unter 15 Jahren bestimmt. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, kontaktieren Sie uns bitte, um die Löschung zu beantragen.
🔗 Weitergabe personenbezogener Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste und der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen unterstützen. Zum Beispiel:
Wir nutzen Shopify für unseren Online-Shop. Weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie hier: Shopify-Datenschutzrichtlinie
Wir können Ihre Daten offenlegen, um geltende Gesetze einzuhalten, auf rechtliche Anfragen (z. B. Vorladungen) zu reagieren oder unsere Rechte zu schützen.
🎯 Verhaltensbasierte Werbung
Wie oben beschrieben, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen gezielte Werbung oder Marketingmitteilungen zu übermitteln, die für Sie von Interesse sein könnten.
Beispiele hierfür sind:
Verwendung von Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Google. Alternativ können Sie sich hier abmelden: Google Analytics Opt-out
Weitergabe von Informationen über Ihr Surfverhalten und Ihre Einkäufe an unsere Werbepartner über Cookies oder ähnliche Technologien.
Verwenden Sie Shopify Audiences, um Werbung basierend auf dem Einkaufsverhalten in allen Shopify-Shops gezielt auszurichten.
Weitere Informationen zu zielgerichteter Werbung finden Sie unter: Network Advertising Initiative
Opt-Out-Optionen:
Facebook: Werbeeinstellungen
Google: Anzeigeneinstellungen
Bing: Bing Ads-Richtlinie
DAA-Opt-Out-Portal: https://optout.aboutads.info
🛠️ Verwendung personenbezogener Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Bereitstellung unserer Dienste, einschließlich Produktverkäufen, Zahlungsabwicklung, Versand und um Sie über neue Produkte, Dienste und Angebote zu informieren.
⚖️ Rechtsgrundlage (DSGVO)
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
Ihre Einwilligung
Die Erfüllung des Vertrages
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
Schutz lebenswichtiger Interessen
Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse
Unsere berechtigten Interessen (die Ihre Grundrechte nicht außer Kraft setzen)
📁 Aufbewahrung
Wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, bis Sie uns zur Löschung auffordern. Weitere Informationen finden Sie weiter unten im Abschnitt „Ihre Rechte“.
🤖 Automatisierte Entscheidungsfindung
Wenn Sie im EWR ansässig sind, haben Sie das Recht, einer Verarbeitung zu widersprechen, die ausschließlich auf automatisierter Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, beruht, wenn Sie hierdurch erheblich beeinträchtigt werden.
Wir nutzen eine begrenzte automatisierte Entscheidungsfindung über Shopify ausschließlich zur Betrugsprävention.
Beispiele:
Vorübergehendes Blacklisting von IPs mit fehlgeschlagenen Transaktionen (für einige Stunden)
Vorübergehende Sperrung von Kreditkarten, die mit auf der Sperrliste stehenden IPs verknüpft sind (für einige Tage)
🧾 Ihre Rechte
Gemäß der DSGVO (Einwohner des EWR):
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu übertragen, zu korrigieren, zu aktualisieren oder zu löschen.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten kontaktieren.
Ihre Daten werden zunächst in Irland verarbeitet und anschließend an Standorte wie Kanada und die USA übertragen. Weitere Informationen finden Sie im Shopify DSGVO-Whitepaper.
Gemäß CCPA (Einwohner Kaliforniens):
Sie haben das „Recht auf Auskunft“ und können die Übertragung, Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Um durch einen autorisierten Vertreter vorzugehen, kontaktieren Sie uns unter Verwendung der oben stehenden Informationen.
🍪 Kekse
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihr Gerät heruntergeladen werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie speichern Ihre Präferenzen und helfen uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird.
Wir verwenden folgende Typen:
Notwendige Cookies: Für den Betrieb der Website und den Checkout
Analyse-Cookies: Für Berichte und Marketingeinblicke
Beispiele hierfür sind:
_ab, _secure_session_id, Warenkorb, Warenkorbwährung, _shopify_sa_t, _shopify_y usw.
Die Dauer der Cookies variiert von nur einer Sitzung bis zu bis zu 2 Jahren.
Verwaltung von Cookies:
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers unter „Extras“ oder „Einstellungen“ ändern.
Weitere Informationen: Alles über Cookies
Hinweis: Das Blockieren von Cookies kann die Funktionalität einschränken und die Weitergabe von Daten an Dritte möglicherweise nicht vollständig verhindern.
🚫 Nicht verfolgen
Bitte beachten Sie, dass es keinen Industriestandard für die Reaktion auf „Do Not Track“-Signale gibt. Daher ändern wir unsere Datenschutzpraktiken nicht, wenn ein solches Signal erkannt wird.
🔄 Änderungen
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Änderungen Rechnung zu tragen.
📝 Beschwerden
Wenn Sie eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns über die im Abschnitt „Kontakt“ oben beschriebenen Methoden.
Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie sich an Ihre lokale Datenschutzbehörde oder unsere Aufsichtsbehörde wenden.